In Kooperation mit dem deutschen Traditionshersteller für Künstlerpapiere Hahnemühle und Soennecken ist im März 2021 ein Interview entstanden, in dem ich zeige, wie Schritt für Schritt eine traditionelle Comicseite entsteht.
Viel Spaß beim Lesen!

...oder als Screenshot zum Nachlesen direkt hier:

Ich hoffe, euch hat das Interview gefallen und ihr habt evtl. sogar selbst Lust bekommen, Papier und Stift in die Hand zu nehmen? Da die Bilder in der Vorschau etwas schlecht aufgelöst sind, gibt es hier nochmal ein paar Schnappschüsse zum Weiterstöbern.
Viel Spaß, euer Max


Grundformen mit blauen Buntstift

die Vorzeichnung auf 120g/qm Papier

mit Bleistift weitere Details einfügen

die fertigen Konturen mit Tusche

erste Akzentfarben mit Markern

Schattierung mit Grautönen

Hintergrund mit Aquarell und Wassertankpinsel

Highlights mit Lackstift
